SIDESTREAM MUSIC
von Kevin Behrendt

Jahreswertung

Alle Ausgaben und Informationen

Gesamtwertung


 
WORLDCHARTS
 GESAMTCHART
 PRIVATCHARTS
 
 IMPRESSUM
 KONTAKT

Sidestream Music - Infos zur aktuellen Ausgabe

### Wer zur Hölle ist JF PAUZÉ? Der mittelalte Herr mit dem streng kurzen ergrauten Haar, dem graumelierten Bart und der Retro-Kassenbrille mutet an wie ein VHS-Lehrer für Informatik. Und doch ist er die musikalische Überraschung eines bislang etwas ereignisarmen Jahres. Und ein Zufalls-Klick, der auch einen klampfenden Selfmade-Songwriter in der Midlife-Crisis oder einen obskuren Retro-Elektroniker hätte enthüllen können. Aber ausnahmsweise hat der Youtube-Algorithmus nach einer längeren Durststrecke der einfallslosen Zumüllung mit geschnetzelten random-Alben und völlig unklick-verdächtigem Pseudo-Trendirgendwas wieder zur Form zurückgefunden. Jean-François Pauzé ist Kanadier aus dem frankophonen Québec und war bislang bekannt als Frontmann der Formation LES COWBOYS FRINGANTS. Die mit ihrem Folk-Pop/Rock Kultstatus genießt, mir jedoch völlig unbekannt war. Tatsächlich bin ich mal irgendwann irgendwo über den Namen Karl Tremblay - dem anderen, inzwischen verstorbenen, Gründungsmitglieder der Band - gestolpert. Offenbar habe ich hier eine ganze Menge verpasst, was die späte Ausgrabung lohnt. Solo führt PAUZÉ den eigenwilligen, etwas alternativen Folk-Mix in ähnlicher Weise fort. Spätestens seit NOLWENN LEROY mit ihrem Erfolgsalbum "Bretonne" 2011 gewaltig abräumte, ist dieser Stil mit französischem Gesang auch in meiner Chart kein völliger Exot. Allerdings ist das schon länger her und deshalb etwas in Vergessenheit geraten. Erstaunlicherweise fühlte ich mich musikalisch allerdings ganz stark an etwas völlig Anderes erinnert: an kölsche Musik im Stile von MILJÖ oder KASALLA. Man vergleiche z.B. " Le clash" mit "Wolkeplatz" - ähnlich schmissig und eingängig, nur mit französischem Text. Nach den völlig anders gelagerten KOBO TOWN ist das jetzt schon der zweite Folk-Kulturschock aus Kanada in diesem Jahr. Im Rennen um das Album des Jahres schien DAMIANO DAVID schon der sichere Sieger zu sein, nun plötzlich hat er einen neuen Konkurrenten, der sehr viel Airplay in sehr kurzer Zeit sammelt. Hat in der Vergangenheit schon mal so spät im Jahr funktioniert: 2022 walzten KAFFKIEZ mit ihrem Debüt von hinten alles platt - und verzichteten dabei sogar auf ganz erhebliche Punkte ihrer vorherigen großen Hits, die nicht mit drauf gepackt wurden.

Verglichen mit ihrem letzten großen Hit "Wintry Heart" vor 2 Jahren klingt das aktuelle Werk "Nightside Den" von SIRENIA wie aus dem exakt selben Bausatz zusammengesetzt mit 2-3 neuen Teilen. Originell ist anders, aber das Lied funktioniert fast genau so gut - jetzt auch endlich mit Video.

UNLUCKY LOSERS:

JF PAUZÉ: Fond d'pichet sale de sangria; SABATON: I, Emperor; GAËTAN ROUSSEL: Marjolaine; THE LAST DINNER PARTY: Count the Ways; FUZZMAN: Keine Sterne über Wien; KÄÄRIJÄ: Unihiekkaa; PETER GARRETT: God on My Side; BEUBEU: je suis benoit; ANNA R.: Mut zur Liebe; BATTLE BEAST: Twilight Cabaret; WET LEG: mangetout



SIDESTREAM MUSIC NO. 375 - DATE: 18.10.25


           
1 3 Sirenia - Nightside Den 2
2 6 JF Pauzé - Le Clash 2
3 1 Wolf Alice - White Horses 11
4 4 Indochine - No Name (Re-Entry) 8
5 7 Herbert Grönemeyer, Suena - Flieg 7
6 2 Damiano David - Mars 23
7 -- JF Pauzé - Puisqu'il faut 1
8 5 Donots feat. Campino & Matt Hensley - Stop the Clocks 5
9 8 FEX - Subways of Your Mind (The Most Mysterious Song) 3
10 10 Men without Hats - In Glorious Days 2
           

Aussteiger

           
  9 Bon Jovi & Jelly Roll - Living Proof 3
           
Deine private Hitparade

Du kannst hier auch deine eigene Hitparade regelmäßig veröffentlichen. Melde Sie hier an: Deine Privatcharts

Verantwortlich für den Inhalt der Hitparade ist der oben genannte Ersteller.
© 1996-2023 by KCW - VENTORI World-Charts